SoVD-OV-Kropp-Klein Rheide Rückblick
Aus diesem Reichsbund der am 17. August 1951 von Adolf Hager in Kropp gegründet wurde entstand der Sozialverband Kropp – Klein Rheide.
Von 1965 bis zum Jahre 1990 war Ernst Hoffmann 1. Vorsitzender ihm zur Seite stand damals Heinrich Barkholz.
Weitere erste Vorsitzende waren: Edmund Feltan, Erwin Köpsel, Erwin Peters, Gerd Schmidt und Manfred Storm, ab 2017 ist Walter Broszeit erster Vorsitzender des Ortsverein Kropp – Klein Rheide.
Sie alle wurden in den Jahren von: Franz Helbrich und Günter Hagedorn aus Klein Rheide sowie Cristoph Lunks, Ingrid Hinrichsen und Hauke Marxen, Klaus David, ab 2017 Rolf Messer die als 2. Vorsitzende fungierten unterstützt.
2018 wurden Rolf Messer (1.Vorsitzender) und Klaus-Dieter Möller (2.Vorsitzender) gewählt.
Zurzeit hat der Sozialverband Kropp – Klein Rheide ca. 600 Mitglieder.
Der Sozialverband ist eine starke Gemeinschaft. Auch er vertritt die Interessen seiner Mitglieder wie schon der Reichsbund und macht sich stark wie z..B. bei der Rente, Pflege, Behinderung, Armut und Gesundheit um nur einige zu nennen.
Aktueller Schwerpunkt der politischen Arbeit des Sozialverbands Schleswig-Holstein ist die Kampagne „Wenn die Rente nicht reicht“ Grundsicherung im Alter. Ein Thema was sicher viele Menschen betrifft. Vor allem auch dann wenn sie pflegebedürftig werden und auf fremde Hilfe angewiesen sind.
In 15 Beratungszentren helfen kompetente Mitarbeiterrinnen und Mitarbeiter in allen Fragen des Sozialrechts. Sie unterstützen bei der Antragstellung und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber den Behörden. Auch übernimmt der Sozialverband die Vertretung seiner Mitglieder vor den Sozialgerichten.
Zur Vorstandsarbeit des Ortsvereins Kropp - Klein Rheide gehören mehrere Vorstandssitzungen, die Jahreshauptversammlung sowie die Betreuung der Mitglieder. Es werden auch die Arbeitstagungen in Büsum sowie die Kreisverbandstagung in Schleswig von den Vorstandsmitgliedern besucht.
Des Weiteren nehmen wir jedes Jahr am Sommerfest des Diakoniewerks teil, wo wir selbst gebackenen Kuchen verkaufen. Der Erlös aus dem Verkauf wird dem Diakoniewerk für ein soziales Projekt gespendet.
Aber der Sozialverband steht auch für Geselligkeit. So werden vom Ortsverein Kropp – Klein Rheide Ausflüge geplant und durchgeführt. Deren Beteiligung allerdings nicht immer zufrieden stellend ist. Solltet ihr diesbezüglich also Anregungen haben bitten wir euch uns diese mitzuteilen. Bei den gemütlichen Info-Spielnachmittagen mit Kaffeetrinken (die jeden ersten Mittwoch im Monat im Forum stattfinden) oder beim Info-Frauennachmittag (Termine nachlesen) ist jeder herzlich willkommen. Einen großen Anklang findet jedes Jahr unsere Weihnachtsfeier.
Mit Freundlichen Grüßen
B.A.
|
|